
So und zwar hab ich nun das Problem das mein Rechner etwas in die Jahre gekommen und somit ersetzungswürdig geworden ist, nun stellt sich für mich die Frage ob es sinnvoller ist einen neuen PC als komplett-system zu kaufen oder sich selbst einen zusammen zu stecken, oder wie auch immer. Da ich leider davon nicht allzu viel verstehe würde ich mich daher gerne an die Hardware interessierten und informierten unter euch wenden.
Infos zum aktuellen Rechner:
- Q6600
- Radeon 5770 HD
- 4 GB RAM
- keine SSD

das einzige das sich weiter verwenden ließe wäre das DVD Laufwerk, jedoch würd ich das gern im derzeitigen Rechner drin behalten um diesen als voll tauglichen Rechner (evtl zukünftigen Server) erhalten zu können.
Meine Forderungen an einen neuen (egal om Komplett-System oder Eigenbausystem PC) wären:
- Problemfreie Hardware (keine absolut new generation, noch nicht felderprobte teile)
- zukunftssichere Hardware (mein derzeitiger Rechner ist seit mindestens 6 Jahren im Einsatz)
- womöglich preiswert (nicht billig, jedoch preiswert)
- keinen optischen Schnörkel (muss funktionell, net schön sein)
Somit verbleibe ich in Hoffnung auf eine anregende und informative Diskussion

mit post-lan-nüchternen Grüßen
euer neu gewonnener Braumax